
.png)
Lerncoaching
Lerncoaching ist keine Nachhilfe, sondern hilft, effektive und nachhaltige Lernstrategien zu entwickeln. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihren Lernprozess verbessern möchten.
Besonders hilfreich ist Lerncoaching für Menschen mit AD(H)S, Prüfungsangst, Problemen mit Aufschieben oder geringer Motivation. Ein wichtiger Teil ist auch der Umgang mit hinderlichen Gedanken: Wie kann ich negative Überzeugungen erkennen und sie durch förderliche Denkweisen ersetzen?
Elternberatung: Wenn Ihr Kind unter Problemen mit den Hausaufgaben oder Schulstress leidet, kann ein individuelles Coaching unterstützen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die langfristig helfen.
Mit Plan zum Erfolg
Erstgespräch
Im ersten Gespräch möchte ich gerne mehr über deine Situation, Wünsche und Ziele erfahren.
Ein wichtiger Schritt dabei ist für uns beide, uns kennenzulernen und die Grundlagen für das Coaching zu definieren.
Coaching
Während der ersten Stunden konzentriere ich mich darauf, ein besseres Verständnis für deine Lernsituation zu entwickeln. Nach ein paar Stunden treffen wir uns zu einem Zwischenstandsgespräch, um die bisherigen Fortschritte zu besprechen.
Lernansatz
Mein Ansatz ist darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu berücksichtigen und individuell darauf einzugehen. Dabei stehen die Stärken und Ressourcen im Mittelpunkt, um das Selbstvertrauen zu stärken und die Selbstwirksamkeit zu fördern.
1
2
3
Zeitrahmen
Die Länge des Coaching-Programms wird individuell an die Situation sowie Ihre spezifischen Wünsche und Ziele angepasst. Während dieser Zeit stehe ich Ihnen kontinuierlich zur Verfügung.
Abschluss
Im Abschlussgespräch tauschen wir uns über erzielten Fortschritte und Erfolge aus und reflektieren die erreichten Ziele. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die künftigen Schritte und Möglichkeiten.
Kosten
Lerncoaching in der Praxis und online: CHF 90.-/60 min
Lerncoaching extern:
CHF 90.-/60 min
Absagen bitte bis 24 h im Voraus.
4
5
6